Die Betreuung, Bildung und Erziehung in unserer Kindertagesstätte erfolgt auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes und lässt daher christliche Inhalte in die pädagogische Arbeit einfließen.
Kinder haben selbst große Lust und vielfältige Fähigkeiten, ihre Welt zu entdecken und zu verstehen. Die pädagogischen Fachkräfte verstehen sich als Entwicklungsbegleitende der Kinder. Auf der Grundlage einer guten Beziehung werden den Kindern vielfältige, auch herausfordernde, Erfahrungen in einer anregungsreichen Umgebung ermöglicht. Das Team nimmt geduldig die Selbstlernprozesse der Kinder wahr, lässt sie zu und motiviert die Kinder zur Beteiligung, sozialem Miteinander und Eigenverantwortung.
Jedes Kind ist einer Stammgruppe zugeordnet. Die Einrichtung arbeitet nach dem teiloffenen Konzept, sodass die Kinder auch gruppenübergreifend spielen und lernen.
Durch die Partizipation der Kinder im Alltag, den Kinderrat und die gezielten Beobachtungen der pädagogischen Fachkräfte ist es möglich, auf aktuelle Themen, Ideen und Wünsche der Kinder einzugehen. Die pädagogische Arbeit wird regelmäßig im Team geplant und reflektiert. Die Angebote sind schwerpunktmäßig den unterschiedlichen Lernbereichen zugeordnet, damit die Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung gefördert werden können.
Der Bewegungsraum und das Außengelände sorgen für angemessene Bewegungsmöglichkeiten.
Eine aufrichtige, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern liegt dem Team am Herzen. Dafür sind Austausch, Gespräche und Elternabende wichtig.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Kontaktieren Sie uns gern, um sich die Einrichtung anschauen zu können und einen Eindruck unserer Arbeit zu bekommen.