Das Team der Kindertagesstätte gibt den Kindern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Unterstützung bei der Förderung ihrer Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Durch das Erleben von Gemeinschaft werden Regeln und Verhaltensweisen vermittelt, die für das Zusammenleben in der Gruppe wichtig sind und die dem Kind dabei helfen, sich zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu entwickeln.
Die Kindertagesstätte bringt als evangelische Einrichtung den Kindern christlichen Glauben näher und ermöglicht ihnen, Traditionen und Feste zu erleben. Die Einrichtung ist offen für alle Kinder, gleich welcher Nationalität und Konfession. Es wird in Gruppenverbänden mit einem teiloffenen Ansatz gearbeitet.
Neben den Themen, die durch den „Niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung“ vorgegeben sind, werden unter anderem folgende Angebote in unserer Einrichtung umgesetzt:
- Schwimmtage, Theaterbesuche, Ausflüge, Projektarbeit und die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen
- Sprachbildung und -förderung
- Musikalische Früherziehung
- Zusammenarbeit mit der Grundschule
- Osterausflug nach Lüdersbusch
- Dreitägige Abschlussfahrt nach Langeoog für die Vorschulkinder
Die Betreuung, Erziehung und Bildung der Kinder sind untrennbar und liegen zuerst in der Verantwortung der Eltern. Die Kindertagesstätte kann das Elternhaus immer nur unterstützen und ergänzen, aber niemals ersetzen. Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern unerlässlich. Auf der Grundlage gegenseitiger Informationen wünscht sich das Team ein vertrauensvolles Miteinander während der gemeinsamen Zeit.